Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 fand in Kayl (Luxemburg) die 40. Ausgabe des traditionsreichen Coupe de Kayl statt – ein Turnier, das jedes Jahr zahlreiche internationale Spitzenathletinnen und -athleten anzieht. Auch wir von der SKA Rülzheim waren mit einem starken Team vertreten, um uns auf höchstem Niveau zu messen. Unter den teilnehmenden Nationen befanden sich unter anderem Frankreich, Spanien, Algerien, Ägypten und England, was das Turnier zu einem echten Highlight im europäischen Karatekalender machte.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Athleten ab U16, die
mit großem Einsatz und beeindruckendem Kampfgeist auf die Matte traten.
In der Kategorie U16 zeigten Fabio Münch und
Leandro hervorragende Leistungen. Fabio kämpfte sich souverän bis
ins Halbfinale vor, wo er sich nach einem starken Duell dem
amtierenden französischen Meister geschlagen geben musste. Auch
Leandro traf bereits in der Vorrunde auf diesen Gegner und rutschte
anschließend in die Trostrunde. Dort zeigte er beeindruckende
Nervenstärke und kämpfte sich bis zum Duell um Platz 3, in dem
er auf seinen Teamkollegen Fabio traf. Nach einem spannenden
vereinsinternen Duell konnte sich Fabio Münch den wohlverdienten 3.
Platz sichern, während Leandro Kessel mit einem starken
5. Platz glänzte.
In der Kategorie U21 überzeugte Rayan Ziza mit
einer herausragenden Leistung. Mit klaren Siegen kämpfte er sich
souverän bis ins Finale vor, wo er sich erst im letzten Kampf einem
starken englischen Athleten geschlagen geben musste. Mit
Platz 2 zeigte Rayan eine hervorragende Performance und bestätigte
erneut seine Klasse auf internationalem Niveau.
Am Sonntag durften dann die jüngeren Athletinnen und Athleten
ihr Können unter Beweis stellen – und auch hier zeigte die SKA Rülzheim,
dass sie zu den leistungsstarken Vereinen gehört.
In der Kategorie U12 weiblich kämpfte sich Karina
Haiduc nach einer starken Vorrunde bis ins Viertelfinale
vor. In einem nervenaufreibenden Duell gegen eine luxemburgische
Gegnerin unterlag sie nur knapp mit 21,1 zu 21,3 Punkten. Doch
Karina bewies Kampfgeist: In der Trostrunde sicherte sie sich mit einer
überzeugenden Leistung den wohlverdienten 3. Platz.
Auch Andreas Linder zeigte in der U12 männlich
eine starke Leistung und belegte einen hervorragenden 5. Platz.
Seine Schwester Katharina Linder startete bei den U14
Mädchen und erreichte nach engagierten Kämpfen einen
respektablen 7. Platz.
In der Kategorie U13 männlich startete Alexander
Borgens mit einem Sieg in das Turnier, musste sich dann jedoch dem
späteren Gewinner der Kategorie geschlagen geben. In der Trostrunde
kämpfte sich Alexander mit großem Einsatz bis
zum Kampf um Platz
3, den er knapp verlor und so ebenfalls einen starken 5. Platz
erzielte.
Das gesamte Wochenende stand im Zeichen von Teamgeist,
Leidenschaft und Zusammenhalt. Alle Athletinnen und Athleten
zeigten großen Einsatz und repräsentierten die SKA Rülzheim mit
Stolz und Fairness.
Ein herzlicher Dank gilt allen Eltern für ihre
Geduld, Unterstützung und ihren unermüdlichen Einsatz – ohne euch wären
solche Erfolge nicht möglich! Ebenso danken wir unseren Betreuern,
die das Team vor Ort begleitet und motiviert haben, sowie unserem
Heimtrainer Egor Schröder, der mit der Vorbereitung zum Erfolg
beigetragen hat.
Mit zahlreichen Podest Plätzen, wertvoller Wettkampferfahrung und
einem starken Teamgefühl kehrt die SKA Rülzheim stolz vom
40. Coupe de Kayl zurück – bereit für die nächsten
Herausforderungen auf nationaler und internationaler Bühne.
Rayan Ziza



